„Ich schaue auf mich, auf dich und in die Zukunft.“
Dieses Leitbild prägt unser tägliches Miteinander und ist die Grundlage für unser pädagogisches Handeln. Es steht für Achtsamkeit,
gegenseitigen Respekt und einen gemeinsamen Blick nach vorn – auf die Entwicklung jedes einzelnen Kindes.
An unserer Sonderschule legen wir großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Förderung unserer Schüler/innen. In insgesamt 13 Klassen schaffen wir ein Lernumfeld, das auf die besonderen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingeht. Jede Klasse wird von einem engagierten Lehrer/innen-Team im 2er-Team unterrichtet, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch persönliche Stärken fördert und soziale Kompetenzen stärkt.
Unterstützt werden unsere Klassenteams von 22 pädagogischen Assistentinnen, die mit viel Erfahrung und Herz dazu beitragen, den Schulalltag unserer Schüler/innen so strukturiert, liebevoll und förderlich wie möglich zu gestalten.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Schulkonzepts ist die Nachmittagsbetreuung. Aktuell bieten wir fünf Gruppen an, in denen unsere Schüler/innen auch am Nachmittag gut betreut sind, gemeinsam spielen, lernen und ihre Freizeit sinnvoll gestalten können.
Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der Entwicklung – getragen von einem engagierten Team, das jedes Kind auf seinem individuellen Weg begleitet.