An unserer Schule finden Berufsorientierungswochen (6 Wochen lang) für Schüler*innen ab dem 9. Schuljahr in den Bereichen
Dabei werden Grundkenntnisse für das Alltagsleben und auch später für das Berufsleben vermittelt. Vor allem sollen die Schüler*innen dabei aber ihre eigenen Stärken, Interessen und Vorlieben kennenlernen.
Zudem werden für Schüler*innen der 7. und 8. Schulstufe (ASO und MS) im Zuge einer Schulveranstaltung berufspraktische Tage organisiert. Schüler*innen bekommen hier an vier Tagen je Semester die Möglichkeit, in Betriebe „hineinzuschnuppern”. Zusätzlich können Schüler*innen ab dem 9. Schulbesuchsjahr fünf weitere „Schnuppertage” absolvieren.
Je nach Angebot besuchen wir Berufsorientierungsmessen, Jobralleys oder ähnliche Veranstaltungen.
Mit diesem breiten Spektrum an Gelegenheiten unterstützen wir die Jugendlichen auf ihrem Weg in eine berufliche Zukunft.