Herzlich willkommen!

♥️-lich willkommen auf der Homepage der ASO 6 - der Schule für dich und mich!

Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Schule. 

Aktuelles:

Wege in die Zukunft - Berufsorientierungswochen der 9k (AVL)

In den letzten Wochen drehte sich bei der 9k (AVL) alles rund um das Thema Berufsorientierung. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die Arbeitswelt und erhielten Informationen über verschiedene Linzer Firmen.

In Rollenspielen zu Bewerbungsgesprächen sowie beim Üben eines Anrufs für ein Schnupperpraktikum konnten sie ihr Wissen gleich praktisch anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Ein echtes Highlight war der Besuch der Messe „Jugend & Beruf“ in Wels: Dort gab es jede Menge zu entdecken.

So wurden die Berufsorientierungswochen zu einer tollen Erfahrung, die viele neue Ideen und Motivation für den nächsten Schritt gebracht hat!



Vom Korn zum Brot

In den vergangenen zwei Wochen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 2k intensiv mit dem Thema Getreide und Brot. 

In der ersten Woche lernte die Kinder verschiedene Getreidearten kennen. Ein besonderes Highlight war das Herstellen von Haferflocken mit einer Flockenquetsche. Aus den frischen Flocken wurde dann im Kochunterricht ein Apfel-Zimt-Haferbrei zubereitet. Dieser war nicht nur gesund, sondern auch bei allen sehr beliebt. 

In der zweiten Woche ging es darum, den Weg vom Korn zum Brot kennenzulernen. Gemeinsam sprachen wir über die Getreideernte mit dem Mähdrescher, die Arbeit in der Mühle und die Verarbeitung von Mehl zu Teig. Anschließend durften die Kinder lebst aktiv werden: Mit der Mühle mahlten sie Weizen- und Roggenkörner zu frischem Mehl. Gemeinsam mit Wasser, Salz und Germ wurde ein Teig erstellt aus welchem dann Vollkornweckerl entstanden sind. Diese wurden dann schließlich gemeinsam verspeist. So konnten die Kinder nachvollziehen, welchen Weg Getreide zurücklegt, bis es als Brot auf unserem Tisch landet. 


Besuch vom Bewegungscoach

Bewegungscoach Libor Fischer besuchte unsere Schule und brachte viel Energie mit. Für die Kinder baute er einen abwechslungsreichen Parcours auf, der Geschicklichkeit und Kraft forderte. Anschließend wurde noch gemeinsam Fußball gespielt. Wir freuen uns, dass es nun montags dieses Angebot bei uns an der Schule gibt und somit Bewegung zu einem festen Bestandteil unseres Schulalltags wird. 


Schulbeginnfeier

Mit einer besonderen Feier sind wir gemeinsam ins neue Schuljahr gestartet. Unsere Religionslehrerin erzählte uns eine Geschichte, die zeigte: Egal ob groß oder klein, schwach oder stark – bei uns in der ASO6 ist jeder willkommen und die Türen stehen allen offen.

 

Für gute Stimmung sorgte unsere „Lehrerband“, bei deren Liedern wir alle mitsingen durften. So haben wir fröhlich, musikalisch und mit viel Gemeinschaftsgefühl das neue Schuljahr begonnen.


Die Verkehrspolizistin war da!

Im Rahmen der Verkehrserziehung besuchte uns eine Polizistin und erklärte den Kindern anschaulich, wie man eine Straße richtig überquert und welche Regeln es an Fußgängerampeln zu beachten gilt. Im Anschluss ging es gemeinsam nach draußen: Bei einem kleinen Rundgang durch die Nachbarschaft konnten die Schulkinder das neu Gelernte gleich praktisch anwenden. Dabei übten sie, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt.  



Auf unserer Schulhomepage findest du neben den aktuellen Beiträgen auch eine Sammlung von Beiträgen aus den vergangenen Schuljahren. Diese sind im Archiv nach Schuljahren unterteilt, sodass du ganz einfach auf ältere Artikel zugreifen kannst. Schau doch mal rein und entdecke, was in der Vergangenheit an unserer Schule passiert ist!